Mads Pankow
Zufalls-CV wird generiert...
Mads Pankow hat Leitungsaufgaben in verschiedensten Funktionen übernommen: vom Projektmanagement über die Teamleitung bis zur Geschäftsführung.
Hierzu war er konzeptionell an Strategieprozessen zum Beispiel für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das Familienministerium NRW oder das Bundeskanzleramt beteiligt.
Von der szenischen Lesung (Volksbühne) über die wissenschaftliche Fachkonferenz (Ludwig Forum) bis zum Strategieprozess (BMDV) findet er immer den richtigen Ton.
Er ist Gründer der Zeitschrift für Gegenwartskultur „Die Epilog“ und war von 2013 bis 2018 ihr Herausgeber.
Seriöserer Art war sein Beitrag zum Drehbuch des Kurzfilms „Schmidt“ (2012) als Dialogschreiber sowie die Inszenierung der szenischen Lesung „Wir übernehmen nicht“ (2017) an der Volksbühne Berlin.
Außerdem war er verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung des Strategieprozesses „Agenda für smarte Gesellschaftspolitik“ des BMFSFJ.
Neben seinem Studium der Medien- und Kulturwissenschaft in Marburg und Weimar hat er 2011 den Masterabschluss in „Leadership for Sustainability“ an der Universität Malmö abgelegt.
Zuletzt unterrichtete er als Gastdozent das Seminar „Automatische Gesellschaft“ an der Europa-Universität Viadrina.