Mads Pankow
Zufalls-CV wird generiert...
Mit elf Jahren schrieb Mads Pankow sein erstes Theaterstück: „Das Paarungsverhalten von Rentieren in Gefangenschaft“.
Er hält seit über 10 Jahren europaweit Vorträge zu Künstlicher Intelligenz und Gesellschaft. Dabei interessieren ihn Fragen von maschinellem Bewusstsein über die Automatisierung von Arbeit und Staat bis hin zu KI in Kunst und Kultur.
Dabei kann er vor allem auf Erfahrungen als Geschäftsführer der Zeitschrift Die Epilog (2012-2018) und der Konferenz Digital Bauhaus Summit (2014-2019) zurückgreifen.
Von 2014 bis 2019 organisierte und moderierte er den „Digital Bauhaus Summit“, eine internationale Boutiquekonferenz an der Schnittstelle zwischen Technologie, Design und Gesellschaft in Weimar.
Außerdem war er verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung des Strategieprozesses „Agenda für smarte Gesellschaftspolitik“ des BMFSFJ.
Er hat in Marburg, Malmö und Weimar Medien-, Kultur- und Organisationswissenschaft studiert und sich auf technikphilosophische und -soziologische Fragen spezialisiert.
Als Kind war er Synchronsprecher für zahlreiche TV- und Kinoproduktionen.