Mads Pankow
CV wird generiert...
Mads Pankow ist Moderator für Veranstaltungen und Workshops in Wissenschaft, Kultur und Verwaltung.
Dabei fokussiert er sich auf Fragen des digitalen Wandels von Kultur, Staat und Zivilgesellschaft sowie moderne Arbeits- und Organisationsformen.
Von der szenischen Lesung (Volksbühne) über die wissenschaftliche Fachkonferenz (Ludwig Forum) bis zum Strategieprozess (BMDV) findet er immer den richtigen Ton.
⇨
Von 2014 bis 2019 organisierte und moderierte er den „Digital Bauhaus Summit“, eine internationale Boutiquekonferenz an der Schnittstelle zwischen Technologie, Design und Gesellschaft in Weimar.
Außerdem ist er seit 2021 im Podcast „Mensch, Maschine!“ zu hören.
Er hat in Marburg, Malmö und Weimar Medien-, Kultur- und Organisationswissenschaft studiert.
Als Kind war er Synchronsprecher für zahlreiche TV- und Kinoproduktionen.
Referenzen
Wohlfahrt Digital
Gemeinsam neue Wege gehen 6. Dezember 2023
Frankfurter Buchmesse
Der Algorithmus als Urheber: Auswirkungen auf den Schutz von Wort und Bild 18. Oktober 2023

Bertelsmann Stiftung
KIckstart für den Staat 20. September 2023
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Creative Bureaucracy Festival 15. Juni 2023
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Verleihung des Civic Innovation Preises 5. Juni 2023

Civic Coding
Civic Coding Atelier 3. Mai 2023

Ludwig Museum Aachen
Training the Archive 17./18. November 2022

Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Ressortworkshop 22. Februar 2023
DMEXCO
My Self, my Avatar, my Identity 21. September 2022

DBB Beamtenbund und Tarifunion
Geh, hör! 14. September 2022
IONOS
Workshop 8. September 2022
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Der Maschinenraum des Sozialstaates – Die Modernisierung der Verwaltung durch KI 10. Juni 2022
Jeder Mensch e.V.
How-To-Verfassungsklage — Sechs Vorschläge für einen Booster der Europäischen Grundrechte und wie man sie einklagt 8. Juni 2022
Futurium
Open Lab: Mensch vs. Maschine - wer ist kreativer? 26. Mai 2022

BMFSFJ
Agenda für smarte Gesellschaftspolitik 2021
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Arbeitsgesellschaft 2040 — Wie werden wir in Zukunft Arbeiten 17. Juni 2021
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Algorithmen, Automatisierung und Arbeit — KI unsere Arbeit und unser Leben besser machen kann 19./20. Mai 2021
Digital Bauhaus Summit
2014 bis 2019

Bayerischer Rundfunk
Zündfunk Netzkongress 9. November 2019

Creative NRW
Hidden Values — Der Markt des Einzigartigen 27. Oktober 2017

Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend
Fachkonferenz Digitale Agenda 29. Juni 2017
Börsenverein des deutschen Buchhandels
„Für das Wort und die Freiheit“ 2016
Institute of Network Cultures
mycreativity Sweatshop — Parasite Organizations 21. November 2014
